Traumhund Tscherik sucht Zuhause

Update: 1.10.2015:

 

Er hat es geschafft!!! Tscherik/Ritschek - hat SEIN Zuhause gefunden - sooo viele Jahre war er im Petersburger Tierheim, dank der Mitglieder der HHR durfte er endlich ausreisen und hat nun einen schönen Platz gefunden, sein Handycap stört seine neue Familie überhaupt nicht - toll!!! Alles Gute Du Süßer :-)

Tscherik ist mit jedem Hund verträglich und liebt es mit ihnen zu spielen. Er spielt auch sehr gerne mit Bällen oder alles andere was Spaß macht. Er liebt Streicheleinheiten und Kinder sind auch kein Problem.

Tscherik wäre eigentlich ein super Traumhund, leider ist seine Gesundheit etwas beeinträchtigt. Er leidet an Inkontinenz - wegen einer sehr schweren Wirbelsäuleverletzung.
Er wurde in Russland  - wo er her stammt - angefahren und einfach im Schnee liegen gelassen. Er hat sehr gelitten bis sich eine liebe Frau erbarmt hat.
In einem Tierklinikum wurde dann er Wirbelsäulenbruch festgestellt.

Er hat sich inzwischen super erholt, kann wieder ganz normal laufen und springen.
Er kann auch normal wie ein richtiger Hund sein Geschäft erledigen, wenn nur leider nicht  ab und zu die kleinen Malheure passieren würden, aber er versucht immer alles richtig zu machen.
Ansonsten ist er mit jedem verträglich und liebt Menschen sehr.
Tscherik ist ca 5 Jahre alt , 50 cm groß, gechipt,geimpft und kastriert.
 
Er wartet in der Tierpension Grimm in 29410 Ritze(Deutschland) auf ein liebevolles Heim.
 
Kontakt: Cindy Grimm
Tel:Tel.: 039 01 / 47 11 17

cindy@tierpension-grimm.de

 

Wir wünschen uns so sehr, dass er endlich eine eigene Familie findet die im zeigt was Geborgenheit ist und wie schön es ist eine eigene Familie zu haben! 

Update 10.06.2015 

 

Tscherik befindet sich nun auf einer Pflegestelle in 29410 Salzwedel (Sachsen-Anhalt).

 

"Hallo, ich heiße Bea und habe mir Tscherik als Gassihund in der Pflegestelle ausgesucht. Tscherik's Gesundheitsgeschichte hat sich eine Physiotherapeutin angeschaut und mir gesagt, was ich zur Unterstützung eines Muskelaufbaus im hinteren Körperbereich machen kann. 
Daher mache ich 2 mal die Woche mit ihm einen längeren Gassigang und kleine Übungen. An den anderen Tagen geht er natürlich auch raus, aber eben nicht mit mir. 
Ich glaube, dass er bei 4 täglichen Lösungsrunden fast stubenrein wäre. Hätte er einen Schlafraum mit einem Fliesenboden ( und natürlich einer Decke), dann dürfte das Reinigen selten und nicht schwierig sein. Die letzte Fütterung vielleicht um 18 Uhr und der letzte Gassigang um 22 Uhr. Er ist ein ganz bescheidener Hund. Er liebt Suchspiele und Schmuseeinheiten. Ich wünsche diesem bescheidenen Hund ein liebevolles Heim. Er hat es einfach verdient."

Druckversion | Sitemap
© Marchfelder Tiernothilfe

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.