Hilfe für GINA
Die liebe Maus befindet sich derzeit auf einer Pflegestelle von Karin Reyl (Hundepfote sucht Menschenhand) und das Ausmaß Ihrer Erkrankung konnte noch nicht festgestellt werden. Gina fällt Stufen hinunter, kann nicht alleine ins Auto steigen und wirkt als wäre ihr ständig schwindlig.
Am Freitag war sie in der Tierklinik: es wurde Blut abgenommen und untersucht, jedoch nichts gefunden. Gina wird jetzt im Spital unter Narkose Gehirnflüssigkeit entnommen. Die Kosten dafür belaufen sich jedoch auf 500 Euro.
Unsere Karin bittet nicht sehr oft um Hilfe und bezahlt sehr viel aus eigener Tasche, jedoch belaufen sich die Tierarztkosten derzeit schon auf 622 Euro (122 Euro wurden bereits bezahlt) und wir wissen nicht, was die kommenden Behandlungen noch verschlingen werden.
Jeder der einen - wenn auch kleinen - Beitrag leisten kann, würde uns helfen!
Spenden für Gina bitte an:
Karin Reyl
Hundepfote sucht Menschenhand
Kontonr: 32901249006
Blz: 43000
IBAN: AT584300032901249006
BIC: VBWIATW1
Kennwort: Gina
Karin (28.7.) : Wir haben bis jetzt 830€ an Spenden erhalten und 722€ bereits an Tierarztrechnungen gehabt, müssen aber zu 99% mit GINA noch nach Wien an die Uni-Klinik eine MR machen lassen, vielleicht hat der eine od. andere noch ein paar € übrig. Ich sage DANKE im Namen von GINA !
Karin (05.8.): MRT erledigt, Gina hat eine Entzündung im Hirnstamm, sie bekommt nun Medikamente, TA meinte, es gibt eine Chance für Gina.
Karin (11.8.): GINA, Anna und ich möchten uns wieder einmal bei allen die uns helfen und geholfen haben ganz, ganz herzlich bedanken.
Wir haben bis dato € 1300,- an Spenden erhalten, davon wurden bereits € 865,- für Gina bezahlt, (Belege alle hier), somit bleiben uns noch € 435,- , wobei wir (noch) nicht wissen, welche Kosten noch auf uns zukommen....die Erstuntersuchung auf der vet. € 90,- mußte ich bezahlen, die MRT übernimmt die Tierecke.
Karin (14.8.): Gina geht es gleichbleibend, aber ihr Zustand hat sich gesundheitlich nicht verschlechtert, zeitweise läuft sie sogar ein bißchen.
12.09.: Gina geht es schon besser, jedoch wirkt sich ihr Muskelschwund noch immer sehr auf ihr Alltagsleben aus. Weitere Behandlungen werden folgen müssen...
9.2.2013: Gina geht es momentan sehr gut und wir hoffen, dass es noch lange so bleiben wird.