Dorian Grey
Liebe Tierfreunde,
der kleine Dorian Grey hatte Staupe und nunmehr Schwierigkeiten im Bewegungsablauf. Wir wissen aber aus Erfahrung, das hier mit Physiotherapie und einem guten Tierarzt eine
Verbesserung erzielt werden kann. In dem Shelter in Rumänien hat der Kleine aber null Überlebenschancen - es ist nur eine Frage der Zeit bevor ihn andere Hunde angreifen.
Wir wollen ihn dort unbedingt rausholen und stehen mit der betreuenden Organisation bereits in Verhandlung. Ein sehr engagierter Verein in Österreich würde ihn vorerst in Pflege aufnehmen und
behandeln lassen.
Ihr wisst, daß ich für unseren Verein nie um Spenden bitte - aber die Behandlungskosten werden voraussichtlich immens sein und das kann weder der übernehmende Verein noch die Marchfelder Tiernothilfe
alleine aufbringen. Der übernehmende Verein betreut sehr
viele Pfleglinge und wir stecken in einigen Projekten die wir schon aus unserem Privatvermögen finanzieren ...
Daher eine große Bitte:
wir suchen für den kleinen Dorian Grey Paten - Paten die am Leben des Kleinen natürlich teilhaben werden. Monatliche Berichte über den Zustand und Fotos von Dorian sind selbstverständlich -
entweder auf der Homepage oder auch per Mail.
Was den Betrag der Patenschaft anbelangt: ob EUR 1.—oder EUR 5,—oder mehr - dies ist den jeweiligen Paten überlassen. Mehrere Paten für den kleinen Dorian - das wäre eine sehr große Hilfe. Wir sind
Realisten - wenn wir den Kleinen dort rausbekommen, soll er auch die beste Behandlung bekommen um wieder ein lebenswertes Hundeleben führen zu können.
Wer eine Patenschaft übernehmen möchte, bitte bei uns kurz melden.
Danke im Namen von Dorian Grey
In Österreich:
Liebe Tierfreunde,
Der kleine Dorian ist aus Rumänien angekommen. Erst nach Abscheren des Fells kurz vor der Abfahrt nach Österreich sah man die vielen Verletzungen und Bisswunden und das der kleine Kerl nur noch Haut und Knochen ist. Da er sich jedoch seit seiner Ankunft in sehr fähigen Händen befindet, sind wir voller Vertrauen und Hoffnung.
Ich würde euch bitten, den Betrag für Paten und Spenden direkt an dieses Konto zu überweisen:
Hilfe für Aladins Hundefreunde
Kto Nr.: 00001-348853
BLZ: 20256 Sparkasse NÖ
IBAN: AT892025600001348853
BIC: SPSPAT21XXX
PAYPAL: aladinshundefreunde@gmx.at
im Betreff bitte “Patenschaft für Dorian” anführen.
Wir danken unseren Paten:
Denise E.
Sonja S.
Hans Georg B.
Uta S.
Andreas G.
Thomas L.
Mag. Johanna R.
Daniela S.
Regina K.
Veronika M.
Aktueller Spendenstand: 447 Euro
Update 3.12.2013
Der Zustand von Dorian war bedenklich und hat sich als Lungenentzündung herausgestellt. Im Laufe der vorigen Woche ging es ihm aber besser, er fing an selbstständig zu fressen und stand auch auf, um die Umgebung zu erkunden.
Leider haben sich die Atemgeräusche nicht gebessert, wahrscheinlich hat die Staupe auch die Lunge geschädigt. Es wird jetzt jedoch mit einer neuen Therapie gestartet.
Wir wissen den kleinen in besten Händen und hoffen auf baldige Besserung.
Wir danken allen bisherigen Paten und Spendern und halten euch auf dem Laufendem!
Update 11.12.2013
Dorian geht es besser - aber er ist laut tierärztlicher Aussage noch nicht über den Berg. Wie angenommen, ist die Lunge wahrscheinlich durch eine starke Verkrümmung der Wirbelsäule geschädigt.
Derzeit ist der kleine Mann ein 24h Pflegling. Alle zwei Stunden Durchstreckung der Wirbelsäule, physiotherapeutische Übungen und es geht ihm dann kurzzeitig mit der Atmung wieder besser. GottseiDank ist Dorian bei bester medizinischer Betreuung untergebracht. Eine vollständige Genesung wird zwar nicht zu erwarten sein, aber wir setzen auf eine Verbesserung der Lunge im Sommer durch die zusätzliche Bewegung draußen und die fortschreitende Physio.
Dorian ist ein kleiner Kämpfer - er will leben.
Nun zur guten Nachricht: der kleine Mann ist seiner derzeitigen "Retterin" so stark ans Herz gewachsen, dass sie ihm einen Fixplatz schenkt. Umgeben von Hundefreunden die ihn nicht mobben, einen Garten mit Hundeschwimmteich im Sommer und eine Spezialistin, die sofort bei Verschlechterung der gesundheitlichen Zustandes gegensteuern kann ... das ist das Optimum für den kranken Dorian.
Update 25.12.2013
Die Lunge ist besser geworden und Dorian war auch schon einige Minuten im Freien. Er ist sehr interessiert und kuschelt auch mit seinen Hundefreunden.
Er kann auch schon den Kopf halten und in die richtige Richtung schauen.
Update 25.01.2014
Dorian frisst derzeit schon sehr brav und die Gewichtszunahme liegt mittlerweile schon bei über 2,5 Kilo. Die Lunge sorgt allerdings vor einer Woche wieder für Probleme. Fieber, Atemnot und sehr wenig Lust aufzustehen waren die Folge.
Das ist nun wieder halbwegs im Griff und es geht im schon wesentlich besser. Solange er aufgrund der Kälte nicht ständig auf der frischen Luft ist, muss man noch mit Rückschlägen rechnen.
Seine Haut ist überwiegend abgeheilt, aber auch hier zeigen sich immer wieder kleine offene Stellen. Auch Haut und Fell würden dringend Sonne benötigen. Auch seine Zuckungen sind schon besser geworden.
Wirklich sehr gute Fortschritte hat die kleine Hundeseele gemacht: Er reagiert auf alle Aufmerksamkeiten und Streicheleinheiten, kommt Morgens schon entgegen und liebt es, bei den anderen Hunden zu liegen und ihnen zuzusehen.
Wir freuen uns schon auf den Frühling und den kleinen Mann öfter im Garten zu sehen.
Update 20.6.2014
Dorian hat uns leider verlassen...
Er ist eines Tages ruhig und friedlich mitten in der Hundefamilie in der Sonne liegend eingeschlafen. Vorher hat er noch brav gefrühstückt und sich lange beschmusen lassen. Er hatte keine Schmerzen, sondern sein Herz hörte im Schlaf einfach auf zu schlagen. Obwohl wir das genaue Alter nicht wissen ist davon auszugehen, das der kleine Liebling schon sehr alt war.
Seine Lungenentzündung war abgeheilt und auch seine Zuckungen hatten sich verbessert.
Obwohl der kleine Herr schmerzlich von seiner Familie vermisst wird, sind wir froh, dass er die letzten Wochen und Monate seines Lebens noch in einer liebevollen Menschen/Hundefamilie verbringen durfte.
Run free mein kleiner Kämpfer!