Update Oktober 2015:
Buda geht es mittlerweie durch eine Therapie die anschlägt wesentlich besser -Medikamente wird er sein Leben lang nehmen müssen, aber das sind keine hohen Kosten. Cornelia hat sich nun doch entschlossen Buda ein fixes Zuhause zu geben und dafür sagen wir Danke. Die Kosten für die Therapie hat der Tierschutzverein Rankweil übernommen. Die Hunde-streunerhilfe-katalonien.de welche diesen Hund mit der Diagnose "Hitzeausschlag" an denTierschutzverein Rankweil übergaben, haben auf meine Bitte um Unterstützung nicht mal geantwortet...
Wer die Rankweiler bei den Behandlungskosten von Buda unterstützen möchte:
Spendenkonto:
Tierschutzverein Rankweil
IBAN: AT14 3746 1000 0002 5197
BIC RVVGAT2B461
Verwendungszweck: Buda
Buda ist ein im Jahr 2014 geborener Staff, er kommt aus Spanien, Katalonien.
Derzeit befindet er sich auf einer Pflegestelle in der Schweiz.
Er wurde von einem Tierschutzverein aus Vorarlberg von einer deutschen Organisation, die in Katalonien tätig ist, übernommen.
Als er ankam hatte er einen Ausschlag - laut der deutschen Organisation ein „Hitzeausschlag“, nach Ankunft verschlechterte sich sein Zustand erheblich und die Pflegestelle liess alle notwendigen Untersuchungen durchführen.
Es dürft sich um eine Allergie handeln, mit einer Desensibilisierung wird in den nächsten Tagen begonnen.
Da die Pflegestelle alleinerziehende Mutter ist, halbtags arbeitet und auch der Tierschutzverein Unterstützung bei den Behandlungskosten benötigt, suchen wir auf diesem Weg Menschen mit ein großen Herz für diesen Pechvogel.
Als Listenhundmischling geboren zu sein, das sind für die Vermittlung schlechte Chancen. Aber Listenhund und krank - da ist eine Vermittlung schon fast nicht mehr denkbar. Eine Ausheilung nach Behandlung der Allergie ist aber sehr gut möglich und dann ist Buda so gesund wie jeder andere Hund.
Wir glauben trotzdem daran, das es für diesen Hund die richtigen Menschen gibt - Buda und wir müssen sie nur finden.
Buda ist ein toller Hund - er liebt Kinder und Artgenossen. Er verhält sich Katzen gegenüber nicht agressiv, er kann aber gerne auf Katzen verzichten.
Wer mit diesem Schatz sein Leben teilen möchte, der melde sich bitte bei Melanie:
Handy: +43 664 / 33 98 915
E-Mail: melanie.maurer@austria.com
Website: www.tierschutzverein-rankweil.at