Am 17.6.2016 erreicht uns folgende Nachricht von Aarons Familie:


Auszug: "Aaron hatte Wasser in der Lunge und war nicht mehr zu retten. Wir bedanken uns für eure Unterstützung und die Unterstützung der Menschen die gespendet haben, Danke für alles "

 

So tragisch sein Tod auch ist - er hatte noch ein wundervolles Jahr im Kreis seiner Familie, die viel mit ihm unternahm. Den ganzen Sommer über hatte er die Möglichkeit zu schwimmen und war schmerzfrei. Trotzdem – in regelmäßigen Abständen bekam er weiter Therapie um diesen Zustand zu erhalten.
Das Team der Physioabteilung der Uniklinik Wien und auch wir sind bestürzt dass dieser wundervolle Hund nicht noch einige Jahre erleben durfte. Er wird jedoch immer in unseren Herzen sein.

 

Aaron
Wir denken an dich,
wenn du dort oben rennst,
auf deinen vier Beinen,
ganz ungebremst
Unsere Herzen gehören dir,
danke für die Stunden,
die du bei uns warst, hier.

Liebe Tierfreunde,

 

Bei einem unserer Physiotermine habe ich auf der VET Uniklinik Wien den Schäferhund Aaron und seine Familie kennengelernt. Aaron wurde im Jänner aufgrund eines Wirbelsäulenschadens operiert und ist seitdem in physikalischer Behandlung. Seine Vorderbeinchen sind nicht in der Lage, sein Gewicht zu tragen-aber er hat das große Glück eine wunderbare Familie zu haben, eine Familie die alles versucht um ihm sein früheres, mobiles und schmerzfreies Hundeleben zurückzugeben.

Die Operationskosten beliefen sich aufgrund der schwierigen Operation auf EUR 4000,--, dreimal wöchentlich bekommt Aaron intensive Physiobehandlungen. Um den Hund auf dem Laufband zu bewegen und zu halten sind vier Leute notwendig. Und es werden noch einige Wochen Physiotherapie wenn nicht sogar Monate werden.

 

Da die finanziellen Mitteln und Ersparnisse der vierköpfigen Familie ausgeschöpft sind haben wir als kleine Hilfe die Übernahme der Kosten von 10 Physiobehandlungen zugesagt. Gerne hätten wir mehr gegeben, aber leider sitzt auch auf unserem Vereinskonto ein großer Vogel-der Pleitegeier. Es gab in letzter Zeit sehr viele Spendenaufrufe per Mail und davon wieder einige sehr dringende, die wir einfach nicht „übersehen“ konnten.

 

Wie euch sicher bekannt ist bitten wir um Spenden selten und noch seltener für uns als Verein.  Dies ist auch auf unserer Homepage ersichtlich. Auch eine Tiernothilfe braucht mal Hilfe - um helfen zu können.

Es gibt nicht viele Menschen wie die Familie von Aaron, die sich so lange um einen so kranken großen Hund kümmern würden und für ihn kämpfen. Dies ist mit ein Grund warum uns dieser Fall besonders am Herzen liegt.

Vielleicht kann der eine oder andere von unseren Tierfreunden noch eine Kleinigkeit spenden-für Aaron.  Auch dieses Mail weiterzuleiten wäre für uns eine große Hilfe.

 

Spenden bitte mit dem Vermerk Aaron/Physiotherapie 

 

Wir danken euch für euer Verständnis.

 

10.3.2015:

Da viele von euch noch mehr über die Vorgeschichte von Aaron erfahren wollten, hier ein kurzer Bericht seines Frauchens:

 

"Aaron ist am 06.03.2005 in Tschechien geboren. Wir haben ihn mit 12 Wochen zu uns genommen und seitdem ist er bei uns. Er ist ein wirklich sehr liebenswerter Hund und das Beste was uns passieren konnte. Als Welpe haben wir sehr viel mit ihm geredet und er versteht wirklich alles, sodass er ein vollständiges Mitglied unserer Familie geworden ist! Er ist als Welpe in die Hundeschule gegangen und er hat sogar einen Pokal bei einem Wettbewerb gewonnen. Aaron liebt das Wasser und zu schwimmen.

Seit dem Sommer 2014 haben wir bemerkt, dass er die linke Pfote am Boden schleift und wir sind deswegen zum Tierarzt gegangen. Dort wurde dann der Bandscheibenvorfall diagnoszitiert. Die Operation an sich ist gut verlaufen, der Aaron ist nach der Operation sogar allein in den Käfig gegangen. Doch nur einen Tag später hat sich sein Zustand verschlechtert und beide Vorderpfoten waren gelähmt. Seitdem kämpfen wir und trainieren mit ihm mehrmals täglich zu Hause und gehen zusätzlich 3 mal die Woche bei der VetMed zur Physiotherapie, damit er wieder allein gehen kann.

 

Es freut uns sehr, dass uns die Menschen unterstützen möchten"

25.3.2015:

 

Heute war ich auf der Physioabteilung der VETUNIKLINIK Wien. Ich möchte meine leise Freude - die ich heute verspüre - gerne mit euch allen teilen. Aaron hat kleine Fortschritte gemacht-Hurra !!!!! Er belastet bereits ein Bein und man glaubt es nicht-er versuchte sogar zu türmen (vor dem Wasserlaufband). Und wer meint das sich die Ärzte darüber ärgerten-weit gefehlt. Nein, es ist für alle motivierend.......
Es wurde heute ein kleiner Teil der Physiorechnungen von uns bezahlt und das ist vor allem euch-die ihr gespendet, die ihr geteilt habt (wir wissen die Hilfe durch Teilen auch sehr zu schätzen, in Zeiten wie diesen hat nicht jeder die finanziellen Mittel zu helfen) zu verdanken.

 

Natürlich werden noch längere Zeit Behandlungen notwendig sein-aber die Ärzte und die Familie haben Unwahrscheinliches geleistet und nicht aufgegeben. Dies zeigt wieder das Liebe und Geduld vieles bewirken kann. Ich danke euch allen herzlichst-bis jetzt sind EUR 275,-- an Spenden eingegangen und das ist für Aaron und auch uns eine sehr große Hilfe.
 

Hier auch ein paar Zeilen von Anna-dem Frauchen von Aaron:

 

Guten Tag,
Wir möchten uns nochmals bei Ihnen und allen Tierfreunden für die Anteilnahme und die Spenden bedanken. Als allererstes, dass Sie uns Kraft gegeben haben Aaron nicht aufzugeben und weiterzukämpfen, aber auch für den Beitrag auf der Homepage und natürlich für die Physioeinheiten.
Es ist schön zu wissen, dass jemand hinter uns steht und es freut uns sehr das uns Menschen,die uns gar nicht kennen, so unterstützen.
Wir können nur Danke sagen-aber dieses von ganzem ganzen Herzen
Aaron und Anna

9.4.2015:

 

Es ist ein langer steiniger Weg - aber dieser Kämpfer geht ihn Dank der Unterstützung einiger sehr lieber Menschen! Vom Wasserlaufband auf das Trockenlaufband-das ist ein enormer Fortschritt. Wir freuen uns so und hier zum Video die Nachricht von Anna-seinem Frauchen:

"Aaron macht kleine Fortschritte, aber er macht Fortschritte. Wir geben nicht auf und freuen uns über jeden kleinen Schritt."

15.6.2015:

 

Dieses Video widmen wir im Namen von Aaron allen lieben Menschen die ihn, seine Familie und uns durch Spenden, Weiterleiten des Mails und ehrlicher Anteilnahme unterstützt haben.

 

Die Geschichte von Aaron zeigt wieder das es kleine Wunder noch gibt. Sechs Monate haben die engagierten Ärztinnen der Physioabteilung der VETUniklinik Wien und seine Familie um ihn gekämpft und dieses Ergebnis ist der größte Lohn für alle.

Wir haben diesen Hund von Anfang an begleitet und haben die Bemühungen um Aaron regelmässig verfolgt-44 kg schwer, Vorderbeine komplett gelähmt und von den Spezialisten aufgegeben.

Aber nicht vom Team der Physioabteilung, nicht von seiner Familie und nicht von den Menschen die hier so geholfen haben und natürlich auch nicht von uns.

Hoffnung, Zuversicht und Bangen haben uns monatelang begleitet-jetzt können wir uns endlich freuen. Für Aaron und seine Familie.

 

Behandlungen sind nunmehr nur mehr einmal wöchentlich notwendig, die Familie arbeitet nach wie vor täglich zuhause mit ihm.

 

Wir werden Aarons Weg weiter verfolgen und euch gerne von Zeit zu Zeit wieder berichten.

 

In diesem Sinne an Euch alle-ein herzliches Dankeschön. 

29.09.2015


Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei Euch, ihr habt diesen „Erfolg“ durch
Spenden, Weiterleiten des Mails und durch zahlreiches Posten in Facebook
möglich gemacht.

Die Ärztinnen der VET.Uniklinik Wien, Abteilung Physio haben erneut gezeigt
das mit viel Herz, Engagement, Kompetenz, aber auch enormen Einsatz kleine
Wunder passieren können. Ich bin seit fast 4 Jahren regelmässig
(wöchentlich) auf dieser Abteilung und habe gesehen was dieses Team bei
einigen Hunden (so wie bei meinem) leistet und bewirkt. Es ist nicht nur ihr
Beruf - das Wort Berufung würde es eher treffen.

Danke auch an die Familie-sie haben die Hoffnung nicht aufgegeben. Acht
lange Monate gezeichnet von Hoffnung und Bangen, aber auch vom Umsetzen
diverser Übungen zuhause.

Ich habe Aaron  von Anfang an gesehen-das Häufchen Elend ist wieder zu einem
selbstbewussten Hund geworden-anbei ein aktuelles Videos. Ein Video wo Aaron
auf allen 4 Beinen läuft.......
Dieses Video wird euch hoffentlich erfreuen-so wie uns. 

Druckversion | Sitemap
© Marchfelder Tiernothilfe

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.